Hinweise und besondere Merkmale
- Estrich ist die Schicht unter dem eigentlichen Bodenbelag, mit der Aufgabe eventuell bestehende Unebenheiten des Rohbodens sowie bestehende Höhenunterschiede auszugleichen. Estriche können nach Art der Konstruktion unterschieden werden (Verbundestrich, Estrich mit Trennschicht, Schwimmender Estrich, Heizestrich, Trockenestrich), sowie nach Art des verwendeten Materials:
- Zementestrich:
- zähflüssige Mischung auf der Basis von Wasser, Zement und Zuschlag (Sand).
- Anhydritestrich:
- selbstnivellierender, dünnflüssiger Estrich (Fließestrich) auf der Basis von Anhydrit (Gips), Wasser und Zuschlag (Sand).
- Gussaphaltestrich:
- zähflüssige Mischung aus erhitztem, geschmolzenem Bitumen mit den Zuschlagsstoffen Sand und Splitt. Einbautemperatur ca. 230-250 °C
- Die Schichtdicke der untersuchten Proben betrug ca. 1,6 cm