Hinweise und besondere Merkmale
- Kalkzementputz
- Als Putz bezeichnet man den Belag aus Mörtel, der an Außen-, Innenwänden und Decken aufgebracht wird. Je nach Einsatzart erfüllt der Putz verschiedene Zwecke, wie Glättung zum Fliesen, Streichen und Tapezieren, Regulierung der Raumfeuchte bei Innenputzen sowie Wärmedämmung und Wasserabweisung bei Außenputzen. Am weitesten verbreitet sind Kalk- und Zementputze, aber auch Kunststoff-, Lehm-, Silikat- und Gipsputze (letztere nur im Innenbereich). Je nach Oberflächenbeschaffenheit des fertigen Putzes spricht man von Reibe-, Struktur- oder Streichputz. Die verschiedenen Oberflächen entstehen durch verschiedene Korngrößen der Zuschlagstoffe und/oder die Art der Verarbeitung.