Holzbeton_lufttrockene Platten_500
Kategorien:Fassadenbekleidungen, Bodenbeläge und Eindeckungen
 Bauplatten
 Zementhaltige Baustoffe

Bauphysikalische Kennwerte

KennwertSymbolEinheitWertReferenz
Rohdichte \rho \frac{kg}{m^3} 500 [Eichler 1971]
Spezifische Wärmekapazität c_P \frac{J}{kg\,K} 1465 [Eichler 1971]
Wärmeleitfähigkeit \lambda_r \frac{W}{m\,K} 0.16 [Eichler 1971]
Diffusionswiderstandszahl (dry) 23°C - 3/50% \mu - ¹)  
Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke (sd-Wert) sd m ¹)  
Sorption u_{(80)} \frac{kg}{m^3} ¹)  
Freie Wassersättigung u_{(f)} \frac{kg}{m^3} ¹)  
Wasseraufnahmekoeffizient W_w \frac{kg}{m^2\,\sqrt{h}} ¹)  
Offene Porosität \Phi Vol-\% ¹)  
¹) Daten nicht gemessen  
Außenwand - Holzbeton-Platten mit Außenputz als Wetterschutz: 5) HB-Platte, 11) HB-Dämmplatten im Fußboden

Außenwand - Holzbeton-Platten mit Außenputz als Wetterschutz: 5) HB-Platte, 11) HB-Dämmplatten im Fußboden

Außenwand - Holzbeton-Platten mit hinterlüftetem Wetterschutz gegen Schlagregen und Sonnenstrahlung, mit Kellerdecke: 5) HB-Platte, 11) HB-Dämmplatten im Fußboden

Außenwand - Holzbeton-Platten mit hinterlüftetem Wetterschutz gegen Schlagregen und Sonnenstrahlung, mit Kellerdecke: 5) HB-Platte, 11) HB-Dämmplatten im Fußboden

Hinweise und besondere Merkmale




[Eichler 1971] Eichler, Friedrich: Bauphysikalische Entwurfslehre. Band 3: Wärmedämmstoffe. 2. Verbesserte und erweiterte Auflage. Berlin: VEB Verlag für das Bauwesen. Köln-Braunsfeld: Gemeinschaftsauflage mit der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller (1971)